Kaliningrader Wochenblatt
01.04.2018
Das „Kaliningrader Wochenblatt“ erscheint täglich aktualisiert im Verlaufe der Woche. Es berichtet über regionale Ereignisse aus der Stadt Kaliningrad und dem Gebiet in kompakter Form. Denkmalschützer zum Kreuz mit der Kreuz-Apotheke. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier 21. 4. 2018).
Schalke weiht Fußballstadion in Kaliningrad ein
24.01.2018
Am 22. März bestreitet der FC Schalke 04 das erste Spiel im neuen Fußballstadion von Kaliningrad gegen den FK Baltika.
https://schalke04.de/testspiel/s04-eroeffnet-am-22-maerz-wm-stadion-in-kaliningrad/
Kaliningrad: Russischer WM-Spielort mit deutschen Wurzeln
18.11.2017
Die aktiven Ostpreußen wissen schon lange, dass einer der Austragungsorte für die Fußball-WM im nächsten Jahr nach Kaliningrad gelegt wurde. Die anderen werden jetzt langsam darauf aufmerksam gemacht. Damit verbunden sind Reflexionen über die vielfältigen Verbindungen zwischen Königsberg und Kaliningrad, so auch in einem Bericht, den Sie hier anschauen können.(shz.de, 16. 11. 2017) Foto: Fußballstadion Kaliningrad Mai 2017 ( «© A.Savin, Wikimedia Commons»)
Neue Flugverbindung zwischen Riga und Kaliningrad geplant
11.11.2017
Die lettische Fluggesellschaft airBaltic nimmt im Frühjahr 2018 eine neue Direktverbindung nach Kaliningrad in ihren Flugplan auf. . Der Flugbetrieb startet am 16. April 2018. airBaltic wird die Strecke sechs Mal wöchentlich anbieten. Die Flugzeit beträgt 55 Minuten.. (Walter Mogk 8. 11. 2017) Foto: Flugzeug airBaltic CS300 Bombardier YL-CSA (https://www.flickr.com/people/65265630@N03 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license)
Flugverbindung zwischen Berlin und Kaliningrad
06.11.2017
Seit dieser Woche verkehrt die 1997 gegründete russische Fluggesellschaft Rusline, zu der die Fluggesellschaft Air Volga gehört, auch zwischen Berlin-Tegel und Kaliningrad. Aktuell zählt Rusline zu den größten russischen Inlandsfluggesellschaften. Auf der Route zwischen der deutschen Hauptstadt und dem ehemaligen Königsberg in Ostpreußen kommt eine Bombardier CRJ zum Einsatz. Die Flüge erfolgen jeweils montags, mittwochs und freitags. (Walter Mogk 4. 11. 2017) Foto: Bombardier CR J200 mit Air Volga Schriftzug (Lucky Fighter Glücklicher Kämpfer in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-.Share Alike 3.0 Unported license)
Letzter Transport nach Kaliningrad
02.09.2017
Gerhard Steger aus Neuholland sitzt noch einmal mit im Hilfstransporter, wenn es am Freitag auf den Weg ins ehemalige Ostpreußen geht. Der 79-Jährige sagt: „Vielen Dank für die Spenden“ – lesen Sie hier. Foto: Langer Trödel in Liebenwalde (Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-3.0)
In der Rathshofer Kirche in Königsberg hat es gebrannt
30.08.2017
Am 28. August 2017 stand der Dachstuhl der Kirche in Rathshof in Flammen. Die Feuerwehr rückte unvermittelt an und hat das Feuer wohl sehr bald gelöscht. Nach dem Krieg wurden die Schäden an dem Gebäude von dem benachbarten Waggonbauwerk beseitigt und das Innere umgebaut, um es als Kulturhaus nutzen zu können. Seit den 90er Jahren wird es vom Disco-Club „Wagonka“ genutzt. (Kaliningrad-Domizil, 29. 8. 2017) Foto: Rathshofer Kirchenschiff.
Flüge zwischen Berlin und Kaliningrad starten am 30. Oktober 2017
27.08.2017
Die Flüge von Rusline finden montags, mittwochs und freitags statt. Der billigste Hin- und Rückflug kostet um 170 €, die Buchung über die Internetseite von Rusline ist aber nach den Erfahrungen von Kaliningrad-Domizil noch etwas holperig. Foto: Flugzeug der RusLine (Anna Zvereva aus Tallinn, Estland in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license)
Flugverbindung von Berlin nach Kaliningrad ab Herbst 2017
17.08.2017
Die russische Regionalfluggesellschaft RusLine plant ab Oktober 2017 Direktverbindungen von Kaliningrad nach Berlin bzw. Prag. Dies berichtet die Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf Nikolai Ulanow, den Vorstandsvorsitzenden. Für die geplanten Direktverbindungen soll das Modell Bombardier CRJ200 mit einer Kapazität von 50 Passagieren zum Einsatz kommen.(Walter Mogk). Foto: Flugzeug der RusLine (Anna Zvereva aus Tallinn, Estland in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license)
Stadtplan von Königsberg/Kaliningrad
08.06.2017
Die ersten Auflagen sind vergriffen. Der nachfolgende dritte Stadtplan von Königsberg/Kaliningrad wurde überarbeitet und erweitert. Außerdem gibt es eine Neuauflage des Stadtplans von Sowjetsk/Tilsit.