Udo Lattek
16.01.2022
Der langjährige Fußballtrainer hat den deutschen Fußball über viele Jahre geprägt. Foto: Udo Lattek als Trainer des FC Bayern München 1973 (Beckenbauer, Müller, Lattek in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Netherlands license
Internationale Musiktage in Warpuhnen
11.01.2022
Vom 4. Bis 7. August 2022 finden in der Kirche im ostpreußischen Wapuhnen, heute Warpuny, internationale Musiktage statt, orgaisiert vom Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg und dem Verein der Freunde Masurens. Nachfolgend sehen Sie das Programm. Foto: Konzerthalle Warpuhnen (Kerstin Harms)
Erinnerung an den Maler und Graphiker Ernst Sagewka aus Ostpreußen
10.01.2022
Der Maler wurde in Galkowen, Kreis Sensburg, geboren. Dieser Ort ist heute bekannt durch das Jagdhaus der Familie von Lehndorff, das ursprünglich in Steinort stand und vor einigen Jahren in Galkowen wieder aufgebaut wurde. Foto: Buchcover Ernst Sagewka
Weihnachtskonzert in der Kirche von Warpuhnen
17.11.2021
Veranstaltung am Sonntag, 05.12.2021 um 14.00 Uhr in der ev. Kirche von Warpuny - Warpuhnen. Foto: Blick zum Chor der Kirche
Vortrag in der Kirche von Sorkwity - Sorquitten
24.07.2021
Am Freitag, 13. 8. 2021 um 17 Uhr sprechen in der Kirche von Sorquitten Dr. Paweł Golak, Klaus Scherer und Klaus Zimmermann vom Verein "We are Europe!" über das Thema "Auf dem Weg zu einer europäischen Zivilgesellschaft". Foto: Blick von der Empore in das Kirchenschiff der Sorquitter Kirche.
Restaurierte Kirchenfenster in Warpuny – Warpuhnen
04.05.2021
Nun sind auch die drei bunten Glasfenster über dem Altar in der ev. Kirche in Warpuny/ Warpuhnen restauriert und wieder eingebaut worden. Sie sind wunderschön. Lesen Sie, was die Freunde Masurens dazu zu sagen haben. Foto: Chor mit Altar und den drei neuen Kirchenfenstern (Kerstin Harms)
Marta Szitnick
18.04.2021
Die heute nicht mehr weithin bekannte Malerin ist eine interessante Künstlerin aus Masuren, deren Bilder uns auch heute noch begegnen können. Foto: In einem Fischerhaus von Marta Szitnick (Unser schönes Samland, Frühjahr 2021, S. 48)
Masuren-Studienfahrt 7. – 16. 8. 2021
01.02.2021
Die Masuren-Studienfahrt der Freunde Masurens e. V. führt von Scharnebeck bei Lüneburg über Łódź (Lodz), Warszawa (Warschau) und Olsztyn (Allenstein) nach Mrągowo (Sensburg) mit sieben Übernachtungen dort und vielen Ausflügen über Land und zu Wasser. Foto: Die Krutinna bei Krutinnen (Joergsam in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)
Jahresbericht 2020 der Freunde Masurens
12.01.2021
Im letzten Jahr gab es wegen Corona keine Vollversammlung, und wie es in diesem Jahr aussieht, wissen wir auch noch nicht. Um Sie informiert zu halten, verbreiten wir nachfolgenden Jahresbericht. Foto: Rundfenster in der Kirche von Warpuhnen (Leonie Walter in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Germany license)
Ehemalige evangelische Friedhöfe in Mrągowo - Sensburg
06.12.2020
Der Verein Freunde Masurens e.V. und der polnische Verein Blusztyn versuchen gemeinsam, ehemalige ev. Friedhöfe in Masuren wieder in Ordnung zu bringen. Foto: Grabpflege (© Kerstin Harms)