Erich Koch führte die Ostpreußen ins Verderben
19.06.2020
Der mit großer Macht ausgestattete Gauleiter von Ostpreußen bis 1945, im 2. Weltkrieg zusätzlich Reichskommissar für die Ukraine, war es, der der Bevölkerung Ostpreußens verbot, Vorbereitungen für eine Flucht zu treffen oder gar zu flüchten, während er selbst mit exklusivem Flugzeug und Schiffen seine Absetzbewegung ins Reich sicherte. Er war verantwortlich für das dann ausbrechende allgemeine Chaos der Flucht mit seinen vielen menschlichen Opfern und unendlichen materiellen Verlusten. Foto: Erich Koch 1938 (Bundesarchiv, Bild 183-H13717 / CC-BY-SA 3.0 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license)
Haben die Ukrainer MH17 abgeschossen?
23.03.2015
Wenn der nachfolgnede Bericht stimmt, sehen die deutschen Medien ganz schlecht aus. Lesen Sie hier. (Sputnik News, 21. 3. 2015)
Schadensersatz für EU-Bauern und für Zerstörungen in Russland durch die Ukraine
06.09.2014
Insgesamt will die EU 125 Mio. Euro Unterstützungsgelder an die durch das Embargo geschädigten Bauern auszahlen. Für die Beschießung russischen Territoriums und die damit verbundenen Schäden im Gebiet Rostow am Don durch die ukrainische Armee, fordert Russland von der Ukraine einen Schadenersatz von einer Milliarde USD. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 9. 2014) Graphik: Kaliningrad-Domizil
Warum interessiert sich niemand mehr für das malaysische Flugzeug?
26.08.2014
Der russische Außenminister äußerte sich verwundert, dass sich niemand mehr für das Schicksal des abgeschossenen malaysischen Flugzeuges im Westen interessiert. Alleine Russland hat weiterhin ein starkes Interesse am Schicksal und besteht auf Aufklärung. Lesn Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 8. 2014) Foto: Russlands Außenminister Lawrow (Kaliningrad-Domizil)
Krieg mit Sanktionen
11.08.2014
Russische Klage gegen Mastercard - siehe hier; Zusatzsteuer auf Coca Cola - siehe hier; Sanktionenwegen Zusammenarbeit mit Iran - siehe hier. Stopp von Gas-Transit durch die Ukraine - siehe hier. (Kaliningrad--Domizil, Uwe Niemeier, 11.8. 2014) Fotomontage: Kaliningrad-Domizil
Bald komplettes Importverbot für ukrainische Waren nach Russland?
29.07.2014
Der russische Verbraucherschutz denkt über die „theoretische“ Möglichkeit eines vollständigen Importverbots für ukrainische Waren nach Russland nach. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 7. 2014)
Kaliningrad nimmt die meisten Ukraineflüchtlinge auf
28.07.2014
Russland ist bereit bis zu 150.000 Ukrainer als Flüchtlinge aufzunehmen. Die Aufteilung dieser Flüchtlinge erfolgt auf die einzelnen Regionen Russlands. Dabei hat Kaliningrad die größte Anzahl von Flüchtlingen aufzunehmen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 7. 20147) Foto: Neubauten in Kaliningrad (Bernhard Waldmann)
Flugzeugkatastrophe Ukraine: wer schoß die Rakete ab?
21.07.2014
Ein Kommentar von Uwe Niemeier aus östlicher Sicht. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, 21. 7. 2014)
Ukraine forder Sanktionen gegen Kaliningrad
26.05.2014
Das ukrainische Wochenjournal „Wochenspiegel. Ukraine“ veröffentlichte ein Material unter der Überschrift: „Kaliningrad: Mit Putin in Europa“. Der Autor ruft die Europäische Union und die USA auf, eine wirtschaftliche und Visa-Blockade gegen die westlichste Region Russlands zu verhängen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 5. 2014) Karte: KALININGRAD_FINAL.svg in Wikipedia)
Gibt es für die europäische Gassicherheit eine einfache Lösung?
20.05.2014
Die Europäische Kommission hat für die Gewährleistung einer ununterbrochenen Versorgung der europäischen Länder mit Gas möglicherweise eine verblüffend einfache Lösung gefunden.. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 5. 2014)