„Im Kleinen groß“ – Dem Maler Horst Skodlerrak zum 100. Geburtstag (30.11.2019 – 1.3.2020)
29.11.2019
Sonderausstelung vom 30. November 2019 bis 1. März 2020. Eröffnung Freitag, 29. November 2019, 18.30 Uhr, Eintritt frei! Grußwort: Dr. Joachim Mähnert, Direktor des Ostpreußischen Landesmuseums. Einführung: Dr. Jörn Barfod, Kustos des Ostpreußischen Landesmuseums. Foto: Toskana von Horst Skodlerrak, Öl 1963 (© Ostpreußisches Landsmuseum)
Fernsehsendung speziell für Liebhaber von Trakehnern
24.11.2019
Des Königs letzte Pferde :Trakehner. Sendung am Sonntag, 24. 11. 2019, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Foto: Kopf eines Trakehnerpferdes (Melina Ziegler in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)
Neue Interpretation einer alten Kunst – Kunstworkshop
23.11.2019
Druckwerkstatt mit der Künstlerin Elena Steine aus Breklum / Nordfriesland. Samstag, 23. November 2019, 11 bis 17 Uhr und Sonntag 24. November 2019, 11 bis 16 Uhr, Kosten für beide Tage: 100€ (inkl. Material). Foto: Grafik in Hochdrucktechnik mit Aquarell nachkoloriert (© Elena Steinke – Ostpreußisches Landesmuseum)
Neue Musik und Dichtung im Museum – In Memoriam Thomas Bernhard (1931–1989)
21.11.2019
Konzert im Foyer des Ostpreußischen Landesmuseums am Donnerstag, 21. November 2019, 18.30 Uhr. Eintritt 9,00 €
Jubiläum der Alterthums-Gesellschaft PRUSSIA am 19. November 2019
19.11.2019
Die Prussia wird heute 175 Jahre alt. Sie hatte eine umfangreiche archäologische Sammlung ostpreußischer Artefakte aufgebaut, von der man annahm, dass sie in den Wirren des zweiten Weltkriegs untergegangen war. Doch trotz der Kriegsfurie hat einiges überlebt. Foto: Wikingerschwerter aus Wiskiauten im Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte
Nikolaus Kopernikus (1473 Thorn – 1543 Frauenburg) – ein Erneuerer des Weltbilds
19.11.2019
Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Museum erleben“ mit Silke Straatman, Leitung Bildung und Vermittlung am Dienstag, 19. November 2019, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, 3,00 € zzgl. Eintritt (inkl. Kaffee, Tee und Gebäck). Foto: Nikolaus Kopernikus, Kupferstich (Ostpreußisches Landesmuseum)
Busreise nach Ostpreußen 28.10.-3.11.2019
18.11.2019
Subjektive, aber ganz frische Eindrücke über eine Gemeindefahrt von Potsdamer Christen von Heinz Ney.. Foto: Ordenszeitliches Rathaus von Marienburg
Stadtansichten aus Lüneburg und Dorpat/Tartu Partnerstädte im Vergleich
13.11.2019
Vortrag von Dr. Eckhard Jäger, Lüneburg am Mittwoch, 13. November 2019, 18.30 Uhr. Eintritt 5,00 €. Foto: Universitätsgebäude in Dorpat (Ostpreußisches Landesmuseum)
Erinnerung an den „Vogelprofessor“ Johannes Thienemann, der heute Geburtstag hat
12.11.2019
Der Pfarrer und Vogelkundler gründete 1901 im Auftrag der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft die erste Vogelwarte der Welt in Rossitten auf der Kurischen Nehrung. Foto: Für die Beringung eingefangener Vogel (Fringilla Feldstation auf der Kurischen Nehrung)
Erinnerung an Wilhelm v. d Trenck
10.11.2019
Der einstige Kreisvertreter des Kreises Preußisch Eylau von 1977 – 1991 wäre 100 Jahre jetzt alt geworden. Foto: Lindenallee nach Zohlen