Ostpreußisches Landesmuseum im Juni 2022
10.05.2022
Ausstellungen und Veranstaltungen des Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung im Juni 2022. Foto: Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg (c OL)
Frauenschicksale – (Über-)Leben in der Kriegs- und Nachkriegszeit
21.02.2022
Öffentliche Sonntagsführung mit Vera Thiel am Sonntag, 6. März 2022, 14.00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 €. Foto: Impression der Abteilung Flucht und Vertreibung (c OL)
„Zugvögel“ – Ein Bericht über die Flucht aus Ostpreußen 1945 von Walter von Sanden-Guja
17.02.2022
Vortrag im Rahmen der Reihe „Museum erleben“ von Dr. Christoph Hinkelmann am Dienstag, 01. März 2022, 14.30 Uhr. 1,50 € zzgl. Eintritt. Foto: Zugvögel Buchcover (c Ol)
Masurische Wortschätze - Familiengeschichten aus einer fast vergessenen Welt
28.01.2022
Lesung von Prof. Siegmund Fröhlich am Mittwoch, 9. Februar 2022 um 18:30 Uhr. Eintritt: 4,00 €. Foto: Cover von Siegmund Fröhlich: Masurische Wortschätze (c Ol)
Vom Ankommen. Flüchtlinge und Vertriebene in Lüneburg in der Nachkriegszeit
19.01.2022
Führung mit Dr. Eike Eckert im Rahmen der Reihe „Museum erleben“ am Dienstag, 01. Februar 2022, 14.30 Uhr. 1,50 € zzgl. Eintritt. Foto: Flüchtlinge 1945 in der Reichenbachstraße, Fotosammlung Hajo Boldt, Fotograf unbekannt (c Ol)
Leah Rabin – Friedensbotschafterin aus Königsberg
16.01.2022
Vortrag von Dr. Friederike von Natzmer am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 18:30 Uhr. Eintritt: 4,00 €. Foto: Leah Rabin, Foto von Saar Yaakov (Saar Yaacov © gpophotoeng.gov.il)
Ostpreußisches Landesmuseum: Sonderführung Sonderausstellung
13.01.2022
Führung mit Dr. Jörn Barfod im Rahmen der Reihe „Museum erleben“ am Dienstag, 18. Januar 2022, 14.30 Uhr. 1,50 € zzgl. Eintritt. Foto: Julius Freymuth „In Masuren“, Öl um 1924 (c OL)
Der ehemalige Kulturstaatsminister Bernd Neumann wurde 80 Jahre alt
06.01.2022
Seine Ernennung zum Kulturstaatsminister 2005 kam insofern überraschend, als er der erste ausgewiesene Parteipolitiker in diesem Amt war. Foto: Bernd Neumann 2009 (Steffen Kugler in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license)
„Kräftige Farben und Formen“ - Expressionistische Malweise kennenlernen
20.12.2021
Ein kreatives Winterferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren: Dienstag bis Freitag, 4. bis 7. Januar 2022, täglich von 13.30 bis 16.30 Uhr, Preis: 5,00 € pro Tag inkl. Material. Die Kinder können an einzelnen oder allen Tagen teilnehmen. Foto: Pastell (c OL)
Neujahrs-Sonntagsführung
17.12.2021
Führung mit Dr. Gisela Aye: Expressionistische Maler aus Ostpreußen am Sonntag, 2. Januar 2022, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 €. Foto: Eduard Bischoff „Gewitter über dem Haff“ (c OL)