Ostpreußen als Reiseland
24.05.2022
Öffentliche Sonntagsführung mit Vera Thiel am Sonntag, 5. Juni 2022, 14.00 Uhr. 1,50 € zzgl. Museumseintritt. Foto: Tourismus in Ostpreußen - Dauerausstellng (c Ol)
Ein Archiv für das Ostpreußische Landesmuseum – das schriftliche und fotografische Erbe Ostpreußens erhalten!
20.05.2022
Das Ostpreußische Landesmuseum mit deutschbaltischer Abteilung wird um einen wissenschaftlichen Bereich erweitert und beginnt mit dem Aufbau eines Archivs. Dieses stellt einen weiteren wichtigen Baustein für die Bewahrung und Erforschung der Kultur und Geschichte Ostpreußens dar. Foto: Archivar Moritz Dittmann (c OL)
Rückkehr des Elchs
19.05.2022
Vortrag von Dr. Kornelia Dobiáš am Mittwoch, 1. Juni 2022 um 18:30 Uhr. Eintritt: 4,00 €. Foto: Elch mit Sender in Brandenburg 2021 (© Frank Uwe Michler)
Die Brühls – eine Familie zwischen Sachsen und Ostpreußen
18.05.2022
Studienreise nach Dresden und Pförten/Brody (Polen) mit Dr. Christine von Brühl vom 11. bis 14.07.2022. Foto: Blick auf Dresden (c OL)
Unter dem Sand des Samlands: Archäologische Forschung in Ostpreußen
13.05.2022
Vortrag von Dr. Christoph Jahn am Mittwoch, 18. Mai 2022 um 18:30 Uhr. . Eintritt: 4,00 €. Foto: Carl Engel bei Ausgrabungen 1931 (c OL)
Ostpreußisches Landesmuseum im Juni 2022
10.05.2022
Ausstellungen und Veranstaltungen des Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung im Juni 2022. Foto: Ostpreußisches Landesmuseum, Lüneburg (c OL)
Internationaler Museumstag im Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung und im Brauereimuseum
06.05.2022
Führung und Familienprogramm und freier Eintritt! am Sonntag, 15. Mai 2022, 10.00-18.00 Uhr. Foto: Sonderausstellung "Der Elch" (c Ol)
„Königsberger Rot – Erinnerungsarchäologie. Arbeiten von Frank Popp (1941-2020)“
04.05.2022
Neue Kabinettausstellung: vom 7. Mai bis 7. August 2022. Ausstellungseröffnung: Freitag, 6. Mai 2022, 18.30 Uhr, Eintritt frei!. Bild: Annelieses Fahrad von Frank Popp, 1994 (c Ol)
„Was wollen die hier?“ - Einheimische und Flüchtlinge in der Lüneburger Heide in den Jahren 1945-1949
02.05.2022
Vortrag von Prof. George Turner am Donnerstag, 12. Mai 2022, um 18:30 Uhr. Eintritt: 5,00 €.Bild: George Turner, Buchcover
Der Elch ist los
26.04.2022
Kuratorenführung durch die neue Sonderausstellung im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Christoph Hinkelmann am Dienstag, 3. Mai 2022, 14.30 Uhr. Eintritt: 3,00 € zzgl. Museumseintritt (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck) Foto von Daniela Wiemer und Dr. Winfried Daunicht: Schwimmender Elch (c Wiemer Daunicht)