Geschichte von Pritschaly - Pait und seiner Prominenz
Eine erste Nachricht über die Försterei Pait, eine der üblichen preußischen Revierförstereien und malerisch am Flüsschen Pait zwischen Pryschaly – Inse und Chrustalnoje - Klein Krauleiden gelegen, ist von 1886 überliefert. Damals existierte daneben noch ein Dorf, das dann aber vom Forstfiskus aufgekauft und in den Jagdkomplex integriert wurde. Zunächst kamen erlauchte Gäste zur Jagd im Bereich Tawellningken hierher und logierten in der Oberförsterei Ibenhorst, später entdeckte Kaiser Wilhelm II. seine Liebe zu dieser Gegend und machte die Bruchlandschaft zum „Elch-Rominten“.
