Geschichte von Orneta - Wormditt
In einer Fluss-Schleife stand hier einmal die pogesanische Burg Orneta und daneben die Siedlung Wurmedythin, in der man die Hauptstadt der Warmier vermutet.
Die spätere Ordensburg wurde um 1320, vielleicht auch schon vor 1315, in Stein aufgeführt. In ihr residierte Bischof Hermann von Prag (1338 - 1349), der 1341 Wormditt anstelle von Braunsberg zur Bischofsresidenz machte. Sein Nachfolger Bischof Johann I. von Meißen (1350 - 1355) bestimmte jedoch Heilsberg (Lidzbark Warminski) zum Sitz der ermländischen Bischöfe und diese Entscheidung galt dann bis 1795, als der letzte Fürstbischof starb und das Fürstbistum Ermland inzwischen aufgehört hatte, zu existieren.
