Nemanskoje - Trappönen/Trappen
Nordöstlich von Groß Lenkeningken am großen Fluß liegt Nemanskoje – Trappönen/Trappen. Das langgestreckte Kirchdorf Trappönen zählte einst zu den reizvollsten Orten an der Memel. Es wurde bereits im 14. Jh. in einer ordenszeitlichen Chronik, den „Litauischen Wegeberichten“ als Szemgallen erwähnt.
Neben 70 landwirtschaftlichen Betrieben gab es in der letzten deutschen Zeit auch mehrere gewerbliche Unternehmen wie Ziegelei, Molkerei, zwei Sägerwerke, zwei Tankstellen, einige Läden und Handwerksbetriebe etc. Daneben hatte die Memelschifffahrt mit einem kleinen Hafen einige Bedeutung.
