Pierzchaly - Pettelkau
An der Passarge (Pasleka) bei Pettelkau befand sich zur Vorordenszeit vermutlich ein kultisches Zentrum der Prußen, das Feld Poltikow, von dem sich der deutsche Name ableitete. Dieses Gelände übergab 1296 Bischof Heinrich I. einem Deutschen namens Theoderich zur Besiedlung und der nannte sich hinfort Theoderich von Poltikow. Man hat Theoderich von Poltikow für einen Angehörigen des alten Preußenvolkes gehalten und Poltikow als preußischen Personennamen genommen. Das ist nicht der Fall. Poltikow ist vielmehr der Name des altpreußischen Feldes, das der Deutsche Theoderich von Bischof Heinrich I. zur Besiedelung erhielt, und das ihm dann den Beinamen Theoderich von Potilkow gab.
