Gutshaus in Biala Olecka - Bialla/Billstein
Herzog Albrecht verlieh 1562 das hiesige Land an den Ritter Georg von Diebes. 1695 wohnte hier Major Gotthard von Buddenbrock, im 19. Jh. die Familien Semkowsky und Warkoj. In der Mitte des 19. Jhs. erschien die Familie Tolksdorff als Besitzer und Fritz Tolksdorff verkaufte in den 1930er Jahren an den letzten deutschen Eigentümer Leo Brodowski. Das Gut umfasste dabei 600 ha, davon 325 ha Acker und 100 ha Wald. Für das Gut Adlig-Bialla wurde in den 1930er Jahren der Schriftsteller Skowronnek als Besitzer genannt, wobei nicht klar ist, wie die Güter zusammen hängen.
