Der Lattana-Bruch
Das erste größere Meliorationsvorhaben in Masuren bestand in der Trockenlegung des Lattana-Bruchs südöstlich von Willenberg. Die Entscheidung traf man 1767, aber die Vorarbeiten zogen sich bis 1794 hin, sodass das Projekt erst Anfang des 19. Jhs. abgeschlossen werden konnte. Es entstanden planmäßig die Orte Lejkowo – Röblau (benannt nach dem an dem Entwässerungsprojekt maßgeblich beteiligten Domänenrat Röblau), Borki – Borkenheide, Latana – Lattana/Groß Heidenau,Ostrowy – Schrötersau und Alt Werder, Oledry – Wagenfeld.
