Dorota Pasko-Sawczynska "Von Weepers nach Wieprz"
Der Lebensweg des Fräulein Preuß. Matyty 2012
Polnisch und deutsch
Die Geschichte über das Fräulein Preuß hat seinen Beginn in einem Zufall, als ein Gast ihres agrotouristischen Hofes Dorota Pasko-Sawczynska, Bürgermeisterin von Matyty - Motitten, auf Edelgard Preuß aufmerksam machte. Nachdem beide Frauen bekannt wurden, folgten jahrelange Gespräche, die das Material lieferten, aus dem das Buch entstand.
Die prußische Familie Preuß lebte seit 800 Jahren in Weepers, war also hier ansässig noch bevor der Deutsche Orden das Land in Besitz nahm. Edelgard Hermann, geborene Preuß, war die letzte Vertreterin der Familie am Ort. Sie lebte in einem Fischerhaus mit außerordentlichem Blick auf den Geserichsee und auf die Insel Bukowitzwerder, die ihrer Familie einmal gehört hatte und ihr nach der Enteignung kurze Zeit als Wohnort diente. Von hier aus sah man auch auf die uralte ringförmige prußische Flieburg, in der man nach dem 2. Weltkrieg Gräber eingerichtet hatte. Edelgard Preuß starb 2009. (Uwe Hahnenkamp inOprbl. Nr. 50/2012 (15. Dezember), S. 20)