Siegfried Lenz
Schweigeminute, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2008
Mehr lesenRezension von Helga Steinberg in der PAZ vom 28. Juni 2008:
Siegfried Lenz, der 1926 im ostpreußischen Lyck geboren wurde und einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart ist, legte eine Liebesgeschichte vor, die zu seinen schönsten gehört. In „Schweigeminuten“ erzählt er die Geschichte des Primaners Christian und der Lehrerin Stella Petersen. Gleich zu Anfang erfährt der Leser, dass diese Liebe tragisch endet. Stella kommt bei einem Bootsunfall ums Leben. Unaufgeregt und behutsam lässt Lenz den Schüler noch einmal die Sommertage Revue passieren, die das Leben des Jungen veränderten. Entstanden ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, poetisch, traurig und voller Atmosphäre
Siegfried Lenz, der 1926 im ostpreußischen Lyck geboren wurde und einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart ist, legte eine Liebesgeschichte vor, die zu seinen schönsten gehört. In „Schweigeminuten“ erzählt er die Geschichte des Primaners Christian und der Lehrerin Stella Petersen. Gleich zu Anfang erfährt der Leser, dass diese Liebe tragisch endet. Stella kommt bei einem Bootsunfall ums Leben. Unaufgeregt und behutsam lässt Lenz den Schüler noch einmal die Sommertage Revue passieren, die das Leben des Jungen veränderten. Entstanden ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, poetisch, traurig und voller Atmosphäre