Ortsgeschichte von Kalinowo - Kallinowen/Dreimühlen und ein Schicksal aus der Tatarenzeit
Das Dorf Kallinowen entstand vermutlich im 15. Jh. Erstmals wurde 1499 ein Pfarrer Mathias in Calinowo erwähnt. Dieses Datum bildete sodann die Basis für die Geburtstagsfeiern des Dorfes, sodass 1999 das 500jährige Jubiläum des Bestehens ausgerichtet werden konnte. In der Anfangszeit dürfte es auch schon eine Kirche gegeben haben. Die zerstörten aber spätestens die Tataren 1656. Wie in anderen Orten auch wurden dazu etliche Gebäude verwüstet und niedergebrannt, viele der Einwohner - zu jener Zeit ca. 800 - getötet oder in die Gefangenschaft abgeführt.
