Das Dorf Bolschaja Poljana - Paterswalde
1699 wurde der Stadt Allenburg das im Wald gelegene Kämmereidorf Allendorf im Umfang von 13 Hufen mit 8 Freijahren verliehen. Es hieß „der verbotene Wald“ und die Stadt als Ganzes siedelte hier. Allendorf wurde 1363 gegründet, als der Ordensmarschall Henning Schindekopf dem schlichten Bauern Peter Emke hier einen beträchtlichen Landbesitz von 7 Hufen verlieh und ihm zur Aufgabe machte, das übrige Land mit Bauern zu besiedeln. Aus Allendorf wurde in dieser Zeit Paterswalde. Der Bezugspunkt für den neuen Namen war eine nahe gelegene Kapelle mitten im Wald, in der anlässlich von Prozessionen Gottesdienste abgehalten werden konnten und die von einem Pater beaufsichtigt wurde.
