Sterlawki Wielki - Groß Stürlack
Der Ort wurde 1387 unter Hochmeister Conrad Zöllner von Rotenstein gegründet.
1656 traf die Gemeinde großes Ungemach: beim Einfall der Tataren wurde nicht nur das Dorf abgebrannt, sondern es soll auch der Gutsherr, Frhr. Georg Friedrich Schenk von Tautenburg, Erbherr auf Steinhoff, Deyguhnen, Faulhöden und Stürlack, vor der Tür seines Hauses auf einem Steinblock in Stücke gehauen worden sein. Seinen Sohn Michael Wilhelm entführte man in die Gefangenschaft, aus der er nicht wiederkehrte. Dagegen gelang Johann Sigismund Schenk zu Tautenburg aus der Gablick'schen Linie nach fast fünfjähriger Gefangenschaft die Heimkehr.
