Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Zwischen Neidenburg und Johannisburg erstreckt sich die große masurische Sandebene mit reichem Waldbestand, vor allem Kiefern, die hier bis zu 40 m hoch werden können. In den breiten Tälern haben sich teilweise Sümpfe gebildet. Einige größere und kleinere Flüsse sammeln hier ihr Wasser, so der Orschütz – Orzyc, Omulef – Omulew, Rosoga/Rosogfluß – Rozoga, Pissek – Pisa und andere.

Die feuchten Wiesen und Moore rundum waren günstig für die Entstehung von Raseneisenerz. Dabei nehmen die Pflanzen die im Boden enthaltenen wasserlöslichen Eisenverbindungen auf, wandeln sie chemisch um und scheiden sie als nicht löslisches Produkt aus. Im Laufe der Zeit entstehen so Schichten von recht ansehnlicher Stärke, die man im ausgehenden Mittelalter ausbeutete.

In Borowy Mlyn – Heidemühle befindet sich am See das Gehöft des ersten Vorsitzenden der Neidenburger Gesellschaft der Deutschen Minderheit, dessen Enkelin später ebenfalls den Vorsitz übernahm.

Bilder

image1616359762.jpg
image1616359767.jpg
image1616359773.jpg
image1616359778.jpg
image1616359784.jpg
image1616359789.jpg
image1616359794.jpg
image1616359800.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen