Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

Skierki Wielki – Wehlack

Das Gut wurde vermutlich zusammen mit dem Dorf im 14. / 15. Jh. begründet. Im 19. und 20. Jh. gehörte es den Grafen von Schwerin, die ihren Hauptsitz in Mecklenburg hatten und das Land verpachteten. Pächter seit den 1890er Jahren war Georg Freiherr von der Goltz.

Das Herrenhaus, das noch existiert, entstand um 1900. Nach dem zweiten Weltkrieg wohnten im Haus Arbeiterfamilien des hiesigen staatlichen Genossenschaftsgutes. Heute Privatbesitz.

Aus Wehlack stammte der Landwirt Heinrich Hilgendorff (1900 – 1979), der Gisela von derr Goltz geheiratet hatte und nach dem 2. Weltkrieg die Landsmannschaft Ostpreußen mitbegründete. Seine berufliche Tätigkeit führte er in Westdeutschland auf dem Resthof des Gutes Flehm zwischen Lütjenburg und Malente in Schleswig-Holstein fort.

Bilder

image1616370960.jpg
image1616370966.jpg
image1616370971.jpg
image1616370977.jpg
image1616370982.jpg

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen