Ausstellungen und Veranstaltungen des Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung im Dezember 2022
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/11/OL-Aussenansicht_Ostpreussisches_Landesmuseum_Copyright_Ostpreussisches_Landesmuseum.jpg)
Noch bis 31. März 2023 verkürzte Öffnungszeiten: tgl. außer Montag 10-17 Uhr. Das Brauereimuseum Lüneburg ist vom 1. Dezember 2022 bis 28.Februar 2023 geschlossen. Führungen sind auf Anfrage möglich.Unsere Öffnungszeiten während der Feiertage:Heiligabend, 24.12. geschlossen1. Weihnachtstag, 25.12. geschlossen2. Weihnachtstag, 26.12., 10-17 Uhr geöffnetSilvester, 31.12. geschlossenNeujahr, 01.01., 10-17 Uhr geöffnet——————————A) Ausstellungen – Dezember 2022Noch bis 19. […]
Porträtkunst im Wandel der Zeit
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/11/Ol-Portraits-Elena-Steinke-c_Elena_Steinke-1024x576.jpg)
Kunstworkshop mit der Künstlerin Elena Steinke am Samstag, 19. und Sonntag 20. November 2022, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr. Gebühr: 120,00 € (zzgl. 20,00 € Materialkosten) Das Porträt gehört zu den faszinierendsten Genres der Kunst. Wir leben in einer Zeit, inder Menschenbildnisse von der Antike durch alle Kunstepochen hindurch bis in dieGegenwart präsent sind. […]
Hippel – erster Feminist Deutschlands
![](https://ostpreussen.net/wp-content/uploads/2022/11/Ol-Hippel-Portrait-Kopie_nach_Anna_Dorothea_Therbusch_Or.-1781_c_OL_Leihgabe_Familienbesitz.jpg)
Vortrag im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Tim Kunze Dienstag, 15. November 2022, 14.30 Uhr. Museumseintritt zzgl. 3,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck) Theodor Gottlieb von Hippel (1741-96) ist der vergessene Feminist der deutschenAufklärung. In seinem Vortrag verortet Dr. Tim Kunze Hippels damals revolutionäreIdeen zur Gleichberechtigung im Kontext seiner Zeit. Was motivierte […]