Käthe Kollwitz – Die weltberühmte Künstlerin aus Königsberg

Vortrag und Führung mit der Kunsthistorikerin Dr. Gisela Aye am Dienstag, 18. Februar 2025, 14.30 Uhr. Eintritt 7,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck) Käthe Kollwitz gehört zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der 80. Todestag am 22. April gibt den Anlass die Ausnahmekünstlerin zu würdigen. Mit ihren klaren Darstellungen von Leid und […]

Biografien Königsberger Organisten

Herr Prof. Dr. Dr. Hans Huchzermeyer hat in einem Sonderdruck aus dem Jahrbuch von Preußenland 2024 den Bericht “Die letzten Organisten an den evangelischen Kirchen in Königsberg/Preußen und ihr Schicksal nach 1945 – Ein Beitrag zur Geschichte der ostpreußischen Kirchenmusik” geschrieben, den er hier zur Lektüre anbietet.

Ausstellungen und Veranstaltungen im März 2025

Öffnungszeiten: täglich außer montags 10.00 bis 18.00 UhrDas gilt auch für das angrenzende Brauereimuseum Lüneburg. 30. November 2024 bis 2. März 2025 (Sonderausstellung)„Nichts blieb als nur weißer Schnee…“ Winter in Ostpreußen Die ostpreußischen Winter waren lang und kalt. Bis zu sechs Monate prägten Eis und Schnee die Natur und das Leben. Lag die weite Landschaft […]