“Wir Ostpreußen. Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte”

Autorenlesung mit Jochen Buchsteiner, Moderation: PD Dr. Kirsten Bönker am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 18:30 Uhr. Eintritt: 7,00 € Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Persönlich, aber unsentimental, verfolgt er den Weg der Gutsbesitzerfamilie in den Westen und spürt dabei dem Verlust nach, der nicht nur den […]
Alltag früher und heute

Kinderclub mit Oskar Freitagam Donnerstag, 8. Mai 2025, von 15 bis 17 Uhr, Eintritt frei! Wie lebten die Menschen früher und was hat sich in unserem Alltag heute verändert? In diesem spannenden Kinderclub geht es auf eine Zeitreise durch die Geschichte des alltäglichen Lebens! Anhand von Objekten aus der Ausstellung erfahren die Kinder, wie Menschen […]
Kunst aus der NS-Zeit – Präsentation und Vermittlung in Museen

Workshop mit Jenke Eichhorn für Jugendliche und Erwachsene am Samstag, 24. Mai 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr. 5,00 € zzgl. Museumseintritt Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es für Museen und kulturelle Institutionen von besonderer Bedeutung, sich mit der Aufarbeitung, Präsentation und Vermittlung von Kunst aus dem Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Besonders […]