Kinderclub mit Joanna Margner am Donnerstag, 13. Februar 2025, von 15 bis 17 Uhr, Eintritt frei!
Die Kunst des Filzen hat eine lange historische Tradition. Das Filzen von Wolle mit Wasser, Seife und Reibung war eine der ersten bekannten Techniken zur Herstellung von Kleidung und Teppichen, die von verschiedenen Kulturen in unterschiedlichen Epochen weltweit genutzt wurde. An diesem Nachmittag gibt es Inspirationen für einfache kleine Filzobjekte. Neben Grundanleitungen fürs Filzen mit der Nadel werden auch reichlich praktisches Wissen und ausführliche Informationen geboten. Die Kinder können den Umgang mit der Filznadel und der pflanzengefärbten Wolle kennenlernen und ausprobieren.
Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat findet der kostenlose Museums-Kinderclub für Schulkinder von 6 bis 12 Jahren statt.
Der Einstieg ist mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder bildung@ol-lg.de jederzeit möglich.
i.A. Raja Nicolaisen, Wissenschaftliche Volontärin
R.Nicolaisen@ol-lg.de
volontariat@ol-lg.de
————————————————
Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung und Brauereimuseum
Heiligengeiststraße 38, D-21335 Lüneburg
T. (+49) 04131 75995-28
www.ol-lg.de