Zum 100. Todestag – Der Maler und Grafiker Lovis Corinth

Lovis-Corinth, Ohm Friedrich, Öl auf Leinwand, 1900 (© Ostpreußisches Landesmuseum / Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland)

Führung und Vortrag mit Dr. Gisela Aye in der Reihe „Museum Erleben“ am Dienstag, 15. Juli 2025, 14:30 Uhr. Eintritt: 7,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck)


Lovis Corinth (1858-1925) zählt heute neben Max Liebermann und Max Slevogt zu den
wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus und der
Berliner Secession. Geboren ist der bekannte Ostpreuße in Tapiau, im heutigen
Gwardeisk, das zur russischen Oblast Kaliningrad gehört. Nach seiner Ausbildung in
Königsberg, München, Antwerpen und Paris arbeitete Corinth vor allem in Berlin. Seine
späten Werke sind vom Expressionismus inspiriert und wurden zur Zeit des
Nationalsozialismus als entartet betrachtet.
Die Kunsthistorikerin Dr. Gisela Aye wird in der Führung und dem Vortrag einige
herausragende Gemälde vorstellen, die verschiedene Entwicklungsstufen dieses
bedeutenden Künstlers zeigen.
Museum Erleben ist unsere Veranstaltungsreihe, die Sie einlädt, das Ostpreußische
Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung auf besondere Weise zu entdecken.
Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, nachmittags ab 14.30 Uhr, können Sie an
interessanten Ausstellungsrundgängen, Vorträgen, Filmen und weiteren besonderen
Angeboten teilnehmen. Anschließend gibt es bei Kaffee und Gebäck ein gemütliches
Beisammensein und die Möglichkeit, sich über das Erlebte auszutauschen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder bildung@ol-lg.de ist erforderlich.

Kontakt
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Ostpreußisches Landesmuseum
Raja Nicolaisen M. A., Wissenschaftliche Volontärin
Tel. +49 (0)4131 7599528,
E-Mail: r.nicolaisen@ol-lg.de

Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung
Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg, Tel. +49 (0)4131 759950,
E-Mail: info@ol-lg.de, Internet: http://www.ostpreussisches-landesmuseum.de