Museumsführung für Menschen mit und ohne Demenz – Führung mit Taalke Schmidt am Mittwoch, 19. November 2025, 15.00 Uhr. 7,00 € (inkl. ermäßigtem Eintritt, Kaffee, Tee und Gebäck)
Bernstein, oft als „Gold der Ostsee“ bezeichnet, hat eine jahrtausendelange Geschichte und fasziniert bis heute mit seiner Schönheit. Die weltweit größten Vorkommen des auch für Ostpreußen so bedeutenden „Edelsteines“ lagen und liegen im Ostseeraum. Bernstein tritt in verschiedenen Farben, Formen und Größen auf und kann sogar Einschlüsse kleiner Tiere oder Reste von Pflanzen, Federn oder Haaren enthalten.
Museen sind ein erfreulicher Ausflugsort für Menschen mit Demenz. Die besondere Atmosphäre kann Lebensfreude schenken, Erinnerungen wecken und vor allem aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben lassen. Kunst und Kultur werden unter Einbezug aller Sinne und biografischer Anekdoten erlebbar gemacht.
Die interaktive Museumsführung findet ihren Abschluss in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck, wo über das Erlebte gesprochen werden kann.
Maximal 6 Paare/12 Personen können teilnehmen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Lüneburg e.V. statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder bildung@ol-lg.de erforderlich.
i.A. Raja Nicolaisen, Wissenschaftliche Volontärin
————————————————
Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung und Brauereimuseum
Heiligengeiststraße 38, D-21335 Lüneburg
T. (+49) 04131 75995-28
R.Nicolaisen@ol-lg.de
volontariat@ol-lg.de