Führung durch die Kabinettausstellung „Thomas Mann in Nidden. Fotografien von Fritz Krauskopf“ mit Manfred Schekahn am Sonntag, 7. Dezember 2025, 14.00 Uhr, 1,50 € (zzgl. Museumseintritt)
Thomas Mann – Literaturnobelpreisträger und Weltbürger – verbrachte zwischen 1930 und 1932 die Sommermonate mit seiner Familie im damals litauischen Nidden. Hoch über dem Haff ließ er sich ein Sommerhaus errichten, das ihm zugleich Aussichtspunkt, Rückzugsort und Inspirationsquelle war. Die Eindrücke jener Jahre schilderte er ausführlich im Vortrag „Mein Sommerhaus“, den er 1931 bei den Rotariern in München gehalten hat. Seine Tagebücher aus dieser Zeit hat er später in Amerika verbrannt.
Manfred Schekahn, gebürtiger Niddener, Fischersohn und Pastor, erzählt vom Leben des Schriftstellers und seiner Familie in Nidden und lässt die Atmosphäre jener Sommer lebendig werden. Er war 16 Mal als Sommerpastor in Nidden tätig. Seit 2010 engagiert er sich ehrenamtlich im Ostpreußischen Landesmuseum.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder bildung@ol-lg.de erforderlich.
i.A. Raja Nicolaisen, Wissenschaftliche Volontärin
————————————————
Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung und Brauereimuseum
Heiligengeiststraße 38, D-21335 Lüneburg
T. (+49) 04131 75995-28
R.Nicolaisen@ol-lg-de
volontariat@ol-lg.de