
Manchmal ist es wieder soweit und das Fernweh macht sich bemerkbar. Vor allem für diejenigen, die nicht in der unmittelbaren Nähe zum Meer wohnen, kommt ein Strandurlaub besonders gelegen. Foto: Strand an der pommerschen Ostseeküste bei Lubiatowo, einst Lübtow (Jan Jerszynskie in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic license)
Deutschland ist zwar ein vergleichsweise kleines Land, bietet aber dennoch eine sehr vielfältige Umgebung. Ob man sich nun für Seen und Meer, Wälder und Naturgebiete oder antike Bauten interessiert – Deutschland bietet all das und noch vieles mehr. Foto: Berliner Dom, vom James Simon Park aus gesehen (Christina Tudor in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)
Die Masuren-Studienfahrtführtvon Scharnebeck bei Lüneburg über Gniezno (Gnesen), Toru (Thorn),Ostróda (Osterode) und Olsztyn (Allenstein)nach Mrgowo (Sensburg) mit acht Übernachtungen dort. Foto: Masurischer Storch (Frederik Blattgerste)
Seit Oktober 2021 gibt es wieder Direktflüge zwischen Berlin und Kaliningrad. Die Nordwind Airlines, gegründet 2008, bietet wöchentlich mittwochs und sonntags einen Flug zwischen beiden Städten an. Das Flugzeug, eine Embraer 190, bietet 110 Passagieren Platz.Foto: Nordwind Flugzeug Boing 737 (Anna Zwereva in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license)
Wer entlang der Ostsee mit dem Fahrrad nach Ostpreußen fährt, macht sich nicht nur auf eine Reise durch das heutige Polen, sondern auch auf eine Reise durch die deutsche Geschichte. Foto: Burg und Dom von Marienwerder (Jerzy Strzelecki in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)
Jetzt in den Sommermonaten wollen viele Leute gerne noch einen schönen Urlaub erleben. Die Möglichkeiten hierfür sind trotz der Pandemie weiterhin vielfältig. Wobei es sicher auch einmal schön ist, sich zum Beispiel mit einem Wohnmobil abseits der klassischen Tourismuswege zu bewegen. Foto: Altstadt von Torun -Thorn an der Weichsel (Jacek 767 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attributioon-Share Alike . Unported license)
Wenn der Lockdown mindestens in Deutschland wieder aufgehoben wird, werden die Jugendherbergen erneut attraktive Übernachtungsmöglichkeiten bieten, sofern sie die vom Staat vorübergehend angeordnete Schließung überlebt haben. Foto: Die Jugendherberge Leutesdorf am Rhein ist ein ehemaliges Kloster und wurde 2015 zur Jugendherberge umgebaut. (Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)
Die idyllische Hafenstadt Litauens ist für jeden einen Besuch wert, die den Spuren Ostpreußens folgen möchten. Die Stadt Klaipda blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich bis heute an der Küste der Ostsee erleben lässt. Foto: Memel mit Blick aus dem Fenster auf Häuser und Meer (Pixabay)