Familie Schlesiger ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Familie Schlesiger aus Kr. Braunsberg

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
2 Ansichten
Beiträge: 1
Themenstarter
New Member
Beigetreten: Vor 6 Tagen

Guten Mittag,

 ich bin neu hier und kenne mich noch nicht ganz so gut aus, aber es wird schon klappen.

 Ich suche aktuell Daten zu diesen Namen:

 Vater: Johann Schlesiger, + nach 25.05.1899

Mutter: Anna Schulz, + vor 25.05.1899

Kind:

Andreas Schlesiger, * Packhausen (Kr.Braunsberg) 19.07.1874, + Rauschen (Kr. Fischhausen) 04.04.1947, oo Glottau (Kr. Heilsberg) 25.05.1899, Maria Danielowski, * Münsterberg (Kr. Heilsberg) 01.07.1878, + Rauschen (Kr. Fischhausen) 06.08.1946

 Das ist das weiteste wo ich zurück komme bei Schlesiger, ich finde leider auch aktuell selber nichts mehr.

 Das Problem ist das Packhausen zu Langwalde gehört hat und die Kath. Kirche hat für diesen Zeitraum keine Unterlagen.

Ich habe in einem anderen Forum mal daten bekommen zu einem Johann Schlesiger, der in Plaßwich geboren ist, ich weiß aber nicht in ob er das ist.

 Vielleicht habt ihr ja zufällig was oder eine Idee, weil ich komme da blöderweise überhaupt nicht weiter.

 Hier ist noch die Heiratsurkunde von Andreas Schlesiger und Maria Danielowski, vielleicht hilft die ja irgendwie weiter:


B. 10

Nr.5

Glottau am fünfundzwanzigsten

Mai tausend acht hundert neunzig und neun.

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:

1. Der Knecht Andreas Schlesiger 

der Persönlichkeit nach 

bekannt, 

katholischen Religion, geboren den neunzehnten 

Juli des Jahres tausend acht hundert 

siebenzig und vier in Packhausen 

Kreis Braunsberg wohnhaft zu Mehlsack 

Kreis Braunsberg, 

Sohn des Altsitzer Johann Schlesiger und 

dessen verstorbene Ehefrau Anna 

geboren Schulz wohnhaft 

zu Packhausen Kreis Braunsberg.

 2. Die Besitzertochter Maria Danielowski

der Persönlichkeit nach 

bekannt, 

katholischen Religion, geboren den ersten 

Juli des Jahres tausend acht undert 

siebenzig und acht in Muensterberg 

Kreis Heilsberg wohnhaft zu Muensterberg

Kreis Heilsberg, 

Tochter des Besitzer Franz Danielowski 

und dessen Ehefrau Katharina

geboren Graw wohnhaft 

zu Muensterberg Kreis Heilsberg.

 Alle Zeugen waren zugezogen und erschienen:

 3. Der Besitzer Andreas Graw

der Persönlichkeit nach 

bekannt,

neunundvierzig Jahre alt, wohnhaft zu Muensterberg

Kreis Heilsberg

 4. Der Arbeiter Valentin Schulz 

der Persönlichkeit nach

bekannt,

dreiundfünzig Jahre alt, wohnhaft zu Packhausen

Kreis Braunsberg

 In Gegenwart der Zeugen richtet der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:

ob sie erfahren, das sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die 

Verlobten beantworten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der

Zuspruch des Standesbeamten, das er sie nunmehr Kraft des Gesetztes

für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.

 Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

Andreas Schlesiger

Maria Schlesiger geborene Danielowski

Andreas Graw

Valentin Schulz

 Der Standesbeamte.

Jaeger

 Die Uebereinstimmung mit den Hauptregister beglaubigt.

Glottau, am 25 ten Mai 1899.

 Der Standesbeamte.

Jaeger


Das wäre die Heiratsurkunde, steht zwar am Anfang ein paar interessante Sachen drinnen, aber hilft trozdem nicht großartig. Die Namen Johann Schlesiger und Anna Schulz, habe ich aus dieser Heiratsurkunde.

Vielen Dank in voraus, falls ihr helfen könnt.

LG Jonathan