Verfall der Kirche in Domnau
02.03.2019
Wir erhielten die folgende Nachricht von Markus Stritzke:
In der Kirche Domnau wurde die Zwischendecke zerstört. Wer weiß mehr?
https://insta-stalker.com/post/BtQUyaWgcDL/
Kaliningrader Wochenblatt
17.02.2019
Das „Kaliningrader Wochenblatt“ erscheint täglich aktualisiert im Verlaufe der Woche. Es berichtet über regionale Ereignisse aus der Stadt Kaliningrad und dem Gebiet in kompakter Form.Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier 17. 2. 2019).
Wolf v. Lojewski hat Geburtstag
04.07.2018
Der Journalist durch seine Medienvergangenheit einer der bekanntesten lebenden Ostpreußen in Deutschland Foto: Wolf von Lojewski 2016 (© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)
Förderverein Masurenhilfe e.V. aus Leiferde gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen
19.05.2018
Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 15. Mai zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Werner Koepke, Michael Pfefferkorn und Günther van der Wall mit Moderator Jens Krause über die Arbeit des Fördervereins.. Foto: Werner Koepke, Jens Krause, Michael Pfefferkorn, Günther van der Wall (Werner Koepke)
Schalke weiht Fußballstadion in Kaliningrad ein
24.01.2018
Am 22. März bestreitet der FC Schalke 04 das erste Spiel im neuen Fußballstadion von Kaliningrad gegen den FK Baltika.
https://schalke04.de/testspiel/s04-eroeffnet-am-22-maerz-wm-stadion-in-kaliningrad/
Neueste Ausgabe des Preußen-Kurier vom Dezember 2017
03.01.2018
In den Heimatnachrichten für Ost- und Westpreußen in Bayern finden sich wieder interessante Mitteilungen, z. B. über ein Bericht über den Gedenkstein Königsberg auf dem Waldfriedhof in München, über Schwerin und Königin Luise und viele andere Themen – sehen Sie hier. Foto: Gedenkstein Königsberg (Mehlauge in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license)
Guten Rutsch
01.01.2018
Unseren Lesern und allen ostpreußischen Landsleuten wünschen wir ein fröhliches Sylvesterfest und ein friedvolles, gesundes und erlebnisreiches neues Jahr 2018. Foto: die Passarge mit Brücke von Neu Passarge nach Alt Passarge
Erwartungen an den Immobilienmarkt in Polen
30.12.2017
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Perspektiven für den Wohnungs- und Grundstücksmarkt allgemein in Polen, in polnischen Großstädten sowie Warschau. Foto: Ferienhaus in Masuren unweit von Olsztyn – Allenstein. Details siehe hier.
In der Rathshofer Kirche in Königsberg hat es gebrannt
30.08.2017
Am 28. August 2017 stand der Dachstuhl der Kirche in Rathshof in Flammen. Die Feuerwehr rückte unvermittelt an und hat das Feuer wohl sehr bald gelöscht. Nach dem Krieg wurden die Schäden an dem Gebäude von dem benachbarten Waggonbauwerk beseitigt und das Innere umgebaut, um es als Kulturhaus nutzen zu können. Seit den 90er Jahren wird es vom Disco-Club „Wagonka“ genutzt. (Kaliningrad-Domizil, 29. 8. 2017) Foto: Rathshofer Kirchenschiff.
Vandalismus in Bialla/Gehlenburg
14.08.2017
Die Fassade der Kapelle in Bialla Piska – Bialla/Gehlenburg wurde von Schmierfinken verunstaltet. Lesen Sie hier. Foto: Aktuelle Ansicht der Kapellenfassade (ODF)