Erinnerung an den masurischen Schriftsteller Herbert Reinoß
07.01.2020
Reinoß hat viel dazu beigetragen, das alte Masuren in liebenswerter Erinnerung zu behalten. Foto: Buchcover
Neu: Bloch-Plan von Ost-Masuren
06.09.2017
Die Karte "Ost-Masuren" stellt den Bereich zwischen den Städten Angerburg (WÄ™gorzewo), Lötzen (Gyżicko), Goldap (GoÅ‚dap), Marggrabowa/Oletzko/Treuburg (Olecko) und Lyck (EÅ‚k) dar.
In Polen gibt es Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts, in das ein Tunesier verwickelt ist
03.01.2017
In der masurischen Stadt Elk – Lyck ist es zu ausländerfeindlichen Ausschreitungen gekommen. Eine aufgebrachte Menge protestierte vor einem Kebab-Restaurant, nachdem dort ein Tunesier einen Polen erstochen haben soll.
Interessantes Seminar zu kirchlichem Leben in Ostpreußen
12.01.2016
Die Kreisgemeinschaft Lyck veranstaltet vom 8. bis 10. April 2016 im Hotel Rennschuh in Göttingen ein Seminar mit dem Thema „Die christlichen Konfessionen und ihre Gotteshäuser im Kreis Lyck". Foto: Im Kirchenschiff der Herz-Jesu-Kirche 2015
Vor 300 Jahren starben viele Deutsche an der Pest
27.10.2015
Der Berliner Tagesspiegel berichtete über Pest-Pandemien in zurückliegenden Jahrhunderten, die u. a. in Europa im 14. Jahrhundert 25 Millionen Opfer (von 75 Mio Einwohnern) fand. Von Istanbul und China ist auch die Rede. Ostpreußen, wo prozentual noch mehr Opfer zu beklagen waren, wird nicht erwähnt. Das soll hier nachgeholt werden. Bild: Arnold Böcklin - Die Pest (1898) (Wikipedia, gemeinfrei)
Erinnerung an den masurischen Schriftsteller Richard Skowronnek
16.10.2015
Neben seinem Bruder Fritz, ebenfalls Schriftsteller, war er zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Bestseller-Autor. Foto: Gut Hockenberg bei Stettin in einer alten Ansicht
Ostpreußischer Bärenfang
15.12.2014
Jeder heimatbewusste Ostpreuße hat sein eigenes Bärenfang-Rezept, das er hütet, denn die stockdunklen und kalten Wintertage verbringt man am besten gemütlich mit einer solchen Medizin. Foto: Manfred E. Fritsche in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license
Siegfried Lenz (1926 - 2014)
09.10.2014
Nachfolgend geben wir eine kurzgefasste Biographie über diesen großen Schriftsteller. Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F030757-0015 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA in Wikipedia
Bericht über die Masurenfahrt vom 14. bis 22. Juni 2014
08.10.2014
Die Luftlinie von Dortmund nach Lyck beträgt 2.070 km, die gefahrenen Kilimeter betrugen ein Vielfaches, und alle waren erstaunt, was so alles passieren kann. Foto: Lyck am Lycker See (Akir in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)
Bericht über die Masurenfahrt vom 14. bis 22. Juni 2014
05.07.2014
4 Busse, 6 Fahrer, auf dieser Fahrt wurde alles geboten, erstaunt was alles passieren kann. Totale Strecke (Luftlinie) Dortmund nach Lyck vice versa 2070 km, gefahren sind wir weit mehr als dreimal so viel.