306. Geburtstag von Leonhard Euler
17.04.2013
Der Pfarrer und berühmte Mathematiker Leonhard Euler (18. 4. 1707 - 18. 9. 1783) Er entwickelte das von Pierre de Fermat in seinem Standardbuch "Arithmetica" formulierte Brückenrätsel mit der Frage: ist es möglich, bei einem Spazierrundgang jede der sieben Brücken Königsbergs bis zurück zum Ausgangspunkt nur einmal zu überqueren.
Skizze: die Brückensituation in Königsberg Anfang 18. Jh.
In der Stadthalle von Königsberg wurden zwei Ausstellungen russischer Künstlerinnen eröffnet
16.04.2013
Am 12. April wurden der ehemaligen Stadthalle zwei Ausstellungen eröffnet, die E.T. A. Hoffmann gewidmet sind,. Die Ausstellungen werden im Rahmen des Ausstellungsprojekts "Gofmaniana" (zu dt.: dem Hoffmann gewidmete Veranstaltungen) organisiert.
Foto: E.T.A. Hoffmann Denkmal in Berlin (Ludki in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 2.0 Germany license)
Rohbernstein soll im Kalininberger Gebiet verbleiben
16.04.2013
Der Industrieminister des Gebiets Kaliningrad hat die Grundlagen der strategischen Entwicklung der Bernstein-Industrie genannt.
Foto: Bernstein-Tagebau 2009
Der Vorsitzende der russischen Staatsduma will das Weltkriegs-I-Schlachfeld bei Gumbinnen zum Ort des Kriegsruhms machen
16.04.2013
Am 20. August 1914 fand bei Gumbinnen eine Schlacht statt, an der 200.000 russische Soldaten unter General Paul Karlowitsch Edler von Rennenkampf einer Streitmacht von 150.000 Preußen gegenüber standen, bei der die Russen siegten
Foto: Schlachtfeld von Gumbinnen (http://www.tannenberg1914.de/2_gumb/wechsel.htm)
Neues aus Kalningrad
14.04.2013
Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik - Presserückblick Nr. 153/2013. Klicken Sie bitte hier (fKaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 4. 2013)
Veranstaltung des Kunstbuchverlags Hatje Cantz 24. - 26. April in Berlin
14.04.2013
Der Kunstbuchverlag Hatje Cantz präsentiert an drei Tagen eine Auswahl seiner exklusiven Künstlereditionen sowie aktuelle Neuerscheinungen aus Kunst, Fotografie und Architektur: Lassen Sie sich von der Faszination schön gestalteter Bücher begeistern oder stöbern Sie einfach nach Lust und Laune. Bei den Book Signings haben Sie auch Gelegenheit zum Gespräch mit den Künstlern selbst.
Renovierung der Königsberger Bernseinmanufaktur geplant
14.04.2013
Das Kultusministerium: in die Renovierung der Königsberger Bernsteinmanufaktur werden 400 Mio. Rubel (umgerechnet 10 Mio. Euro) investiert
Das 26. internationale Festival der Künste "Die Bernsteinkette" unter Förderung des Generalkonsulats Deutschlands in Kaliningrad
13.04.2013
Die Pianistin und Autorin von akustischen Shows, Ulrike Haage, wohnt in Berlin, aber Ihr Ruhm unter den Fans des avantgardistischen Jazz geht weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Ihre Musik ist eine Mischung von Jazz, Avantgarde, der klassischen Musik und Literatur.
Foto: Ulrike Haage auf dem Erlanger Poetenfest 2009
Für 2 Mio Rubel werden dir Kaliningrader Grenzsäulen repariert
13.04.2013
221 Grenzsäulen müssen geputzt und gestrichen werden. Der Gewinner der Ausschreibung soll die Arbeiten im Laufe von 150 Tagen durchführen. Im Juli 2011 fielen die Grenzsäulen der Zerstörungswut zum Opfer. Eine nagelneue Grenzsäule kostet 60 000 Rubel (umgerechnet 1500 Euro). (Andrey Konstantinow, Moskau, 12. 4. 2013) (Foto: Stefan Prohaska)
Die Ostpreußin Rosalia Röseler starb mit 109 Jahren
12.04.2013
Sie war die älteste Einwohnerin von Mainz und die zweitälteste von Rheinland-Pfalz