Förderung der Bernsteingewinnung und -verarbeitung in Kaliningrad
27.02.2013
Präsident Putin soll im Mai eine Entwicklungsstrategie der Bernsteinbranche im Gebiet Kaliningrad zur Erörterung vorgelegt bekommen
Das Foto zeigt einen Bernsteinpokal im Bernsteinmuseum des Dohna-Turms in Kaliningrad, 2012
Hamburg erzielt hohe Zuwachsraten im Verkehr mit Russland
26.02.2013
Knapp 95 Prozent der direkten Russlandverkehre Hamburgs werden über St. Petersburg, Russlands „Fenster nach Europa“, abgewickelt. Den Rest teilen sich die Häfen Kaliningrad und Ust-Luga (Ostsee) sowie die Eismeerhäfen Archangelsk und Murmansk.
Foto: Containerterminal im Hamburger Hafen (© Raimond Spekking / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)
Starke maritime Aufrüstung in Russland
26.02.2013
Im Zuge der verstärkten Förderung der Marine erfolgen in Russland Entwicklungsarbeiten an einem Schiff für die Bekämpfung leiser konventioneller U-Boote. Die russische Fregatte „Tuman“ dient dabei als Grundlage. Der Bau dieser Fregatte wurde in den 1990er Jahren wegen Unterfinanzierung unterbrochen. Nun soll er in Kaliningrad wiederaufgenommen werden.
Foto: Russischer Raketenkreuzer (Wikipedia)
Sanierung der Kirche in Tollmingkehmen
26.02.2013
Im Dorf Tschistye Prudy (Tollmingkehmen), Kreis Nesterow (Kreis Goldap), befinden sich das Pfarrhaus von Kristijonas Donelaitis, die Kirche, wo Donelaitis Pfarrer war und sein Grab. Im Hinblick auf den 300. Geburtstag von Donelaitis stellt die Gebietsregierung 70 Millionen Rubel (1,75 Mio €) für die Renovierung der Kirche zur Verfügung
Foto: Gottesdienst in der Kirche (Peter Ritter)
Seltene Jubiläen
25.02.2013
Herta Froese aus Königsberg wurde 102 Jahre alt und das Ehepaar Obuchoff feierte den 70. Hochzeitstag
Neues aus Kliningrad
24.02.2013
Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik - Presserückblick Nr. 8/2013
Privates Engagement für ein Gedenken an die Vertreibung
23.02.2013
Erna Schmoldt ließ auf dem Friedhof von Prettin, Sachsen-Anhalt, einen Gedenkstein errichten, der an die Vertriebenen erinnert: „Zum Gedenken der Opfer von Gewalt, Flucht und Vertreibung infolge des 2. Weltkrieges. Den Lebenden zur Mahnung.“
Spende für Diakoniezentrum in Gumbinnen
22.02.2013
Die Einwohner von Fleckeby und Louisenlund in Schleswig-Holstein spendeten Geld für ihre THW-Gilde, und die will mit dem angesammelten Spendenaufkommen das Diakoniezentrum in Gusev - Gumbinnen unterstützen. Vorrangig soll ein Spielplatz gebaut werden. (shz.de, 22. 2. 2013) Foto: Diakoniestation „Haus Salzburg“ neben der Salzburger Kirche
McDonald's in Russland
22.02.2013
Bisher betreibt die Burger-Kette 357 Filialen in Russland in mehr als 85 Städten. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion war McDonald's der erste internationale Fast-Food-Anbieter, der auf den russischen Markt ging und 1990 in Moskau einen Laden eröffnete. Jetzt erwägt das Unternehmen, Lizenzen auch in Kaliningrad zu vergeben (derstandard.at, 21. 2. 2013) (Foto: Sam Smith, 25. 5. 2008, Wikipedia)
Rettung einer hübschen kleinen Skulptur aus der Vorkriegszeit
22.02.2013
Das Denkmalschutzamt in Kaliningrad macht sich daran, den "Knaben mit Katze" zu reparieren
Foto: Knaabe mit Katze