Erhaltung der Berliner Gaslaternen
21.07.2012
Gerade Ostpreußen haben einen Sinn dafür, Traditionen zu erhalten und zu pflegen. Vielleicht möchte sich jemand an der gerade laufenden Unterschrioftenaktion für die Erhaltung der ehrwürdigen Laternen in Berlin beteiligen: http://www.openpetition.de/petition/online/erhaltung-der-berliner-gas-strassenbeleuchtung
Glocken und Kircheninventar aus Gevelsberg kamen nach Palanga in Litauen
19.07.2012
Nachdem die Pauluskirche in Gevelsberg am 31. 12. 2006 entweiht wurde, gelangten die Ausstattung - Kirchenbänke aus dem Betsaal von 1893, Altar, Taufstein, Leuchter, Abendmahlgerät, ein Kreuz - und jetzt auch die Glocken in die moderne Kirche im litauischen Ostseebad Palangen. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. (WAZ, 19. 7. 2012)
Das Bild zeigt die Seebrücke in Palanga (Palangen) (Algirdas, 29. 6. 2006 in Wikipedia über Palanga - GNU Lizenz für freie Dokumentation)
Zum Jahrestag des Attentats auf Hitler würdigt die Welt den Widerstandskämpfer Heinrich Graf zu Dohna-Schlobitten
18.07.2012
Sein Gut in Tolksdorf, heute Tolkiny, lag keine 20 km von Hitlers Hauptquartier Wolfsschanze, dem Ort des Attentats, entfernt
Das Bild zeigt das Wappen der Familie zu Dohna, ca. 14. Jahrhundert (gemeinfrei aus Wikipedia über die Dohnas)
Anna-Maria Schulz, geb. van Hooven, von einem Bauernhof bei Frauenburg wird heute 101 Jahre alt
17.07.2012
Die Seniorin lebte seit 1958 bis zum 98. Lebensjahr im eigenen Haus in Langenberg im Bergischen Land. Die Behinderungen nach einen Sturz zwangen sie, ins Altersheim zu gehen, aber sie ist immer noch geistig fit und bester Dinge. Herzlichen Glückwunsch. (WAZ, 16. 7. 2012)
Neuer Präsidenten-Vertreter in der Oblast Kaliningrad
17.07.2012
Stanislaw Woskresenski, bislang Vizeminister für ökonomische Entwicklung in der Regierung und politisches Schwergewicht, ist neuer Bevollmächtigter des Präsidenten in Russlands Ostsee-Exklave
Das Bild zeigt die Erlöserkathedrale in Kaliningrad 2007 (Bernd Pernau)
760. Geburtstag der Stadt Memel
16.07.2012
Die Feiern aus Anlaß des Stadtjubiläums werden Ende Juli/Anfang August in Nida - Nidden und Klaipeda - Memel stattfinden. Nachfolgend das Programm
Das Bild zeigt das Thomas-Mann-Haus in Nidden, wo die Hohe Düne u. a. Schauplatz des Stadtjubiläums ist
Kultursommer in Olsztyn - Allenstein
16.07.2012
Bis zum 15. September gibt es im früheren Allenstein eine große Auswahl an Theaterstücken, Konzerten, Straßenfesten und Tanzworkshops
Das Foto gibt einen Blick auf die Allensteiner Burg wieder
Werbung für die Sonderwirtschaftszone „Kaliningradskaja oblast“
15.07.2012
Wie der unlängst durchgeführte Wirtschaftstag in Berlin mit Beteiligung hochrangiger Persönlichkeiten der Region gezeigt hat, gibt es in der Praxias immer noch viele Hindernisse, obwohl das Gebiet durch seine geographische Lage, seinen Status als Wirtschaftssonderzone, seine ungewöhnliche Verflechtung mit dem historischen und kulturellen Erbe, seine außergewöhnliche Landschaft und das Gold der Ostsee, den Bernstein, eine große Anziehungskraft besitzt. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. (PAZ, 13. 7. 2012)
Das Bild zeigt das Fischdorf am Pregel in Kaliningrad (Tracy, 29. 3. 2008 in Wikipedia über Kaliningrad)
Margarete Kobus aus Königsberg feiert heute ihren 105. Geburtstag
15.07.2012
Sie lebt in Timmendorfer Strand und ist die älteste Einwohnerin von Schleswig-Holstein. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. (Lübecker Nachrichten, 15. 7. 2012)
Die Erweiterung des Ostpreußischen Landesmuseums in Lüneburg nimmt Gestalt an
14.07.2012
Während der Hansetage war nicht nur starkes Besuchergedränge der vielen gutgelaunten Gäste aus aller Welt, sondern schon deutlich Aufbruchsstimmung zu spüren
Das Bild zeigt das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg (Frank Vincentz, 31. 12. 2009 in Wikipedia über das Ostpreußische Lanfesmuseum in Lüneburg - GNU Lizenz für freie Dokumentation)