Erinnerung an den Naturwissenschaftler Karl Ernst von Baer
29.02.2016
Er war einer der bedeutendsten Naturforscher der 1. Hälfte des 19. Jhs. und Professor an der Albertina von 1817 – 1834. Er gilt als Begründer der modernen Entwicklungslehre, erfand das menschliche Ei und leitete später einige wesentliche Forschungsreisen im Russischen Reich und in Europa. Foto: Nordinsel des Nowaja-Semlja-Archipels (Ansgar-Weg in WikimediaCommons, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)
Video: Das moderne Kaliningrad und seine Umgebung
28.02.2016
Das Ministerium für Tourismus des Kaliningrader Gebietes zeigt markante Besichtigungspunkte für die Touristen. Der Beitrag hat eine Länge von 03:55min und wurde am 24. September 2014 durch das Kaliningrader Tourismusministerium bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningraad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 2. 2016). Foto: Promenade am Oberteich
Erinnerung an Johanna Ambrosius, die am 27. Februar 1939 starb
28.02.2016
Sie war Volks- und Heimatdichterin, Autorin des ersten ostpreußischen Heimatliedes, feierte in ihrer Zeit große literarische Erfolge und ist heute fast vergessen ist - aber nicht ganz. Foto: Galina Pustowaja legt Blumen am Grabstein von Johanna Ambrosius in Lasdehnen nieder (Lilli Janßen 2009)
Erinnerung an Max Askanazy
26.02.2016
Der in seiner Zeit bekannte Pathologe aus Stallupönen beschäftige sich intensiv mit dem Knochenmark als Blutbildungsorgan und entdeckte den Blutegel als Verursacher bösartiger Geschwülste. Foto: Knochenmark vom Rind (vermutlich Rainer Zenz in Wikimedia Commons, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license).
General Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz starb vor 200 Jahren
25.02.2016
Er war einer der wesentlichen militärischen Führer im Freiheitskampf gegen Napoleon, rettete Berlin vor dem Zugriff der Franzosen und verlor nie eine Schlacht, was ihm den Ruf einbrachte, der allzeit glückliche Bülow zu sein. Foto: Bülow-Denkmal von Christian Daniel Rauch an der Straße Unter den Linden in Berlin (Doris Antony in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)
Flugverbindung Berlin- Masuren
23.02.2016
Ich probierte am 18. Februar 2016 mit Rückflug zwei Tage später die neue Möglichkeit aus, nach Groß Schiemanen zu fliegen und fand, dass Masuren nunmehr bequemer erreichbar ist. Foto: neues Flughafengebäude in Groß Schiemanen
Erinnerung: Autorenlesung mit Arno Surminski
22.02.2016
Im Neubau des Ostpreußischen Landesmuseums in Lüneburg liest Arno Surminski am 25. Februar 2016 um 19 Uhr aus seinem in zweiter Auflage erschienen Buch "Jokehnen" vor. Foto: Arno Surminski (Ostpreußisches Landesmuseum)
Rundschreiben der Landsmannschaft LO NRW
22.02.2016
Die LO Landegruppe NRW hat ihr aktuelles Rundschreiben 1/2016 ins Netz gestellt. - sehen Sie hier. (Werner Schuka, 22. 2. 2016)
Video: Polnische Jugendliche reisen in die Oblast Kaliningrad
21.02.2016
Eine Gruppe junger Leute reist von Polen nach Kaliningrad. Der Beitrag, begleitet von flotter russischer Musik, hat eine Länge von 06:21 min und wurde am 19. April 2015 durch joris valentijn bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 2. 2016). Foto: Leuchtturm von Pillau
Straßenbahnstadt Allenstein?
19.02.2016
Allenstein konkurriert mit Thorn und dem Beinamen „Kopernikusstadt“. Nun kann aber die Straßenbahn Allensteins Wahrzeichen werden. Text und Bild von Dr. Aleksander Bauknecht