Sereitlaukis - Schreitlaugken
Das Rittergut Adl. Schreitlaugken auf dem Willkischker Höhenrücken in einer Biegung der Memel war eins der schönsten Güter im Memelland, mit herrlichem Wald, weiten Wiesen und ausgezeichnetem Herdbuchvieh. Vom höchsten Punkt des Memellandes beim Vorwerk Dallnitz hat man einen schönen Ausblick ins Land, bis zum Rombinus und hinüber nach Obereißeln.[1] Auf Gut Schreitlaugken wurde der spätere Oberpräsident von Ost- und Westpreußen, Heinrich Theodor von Schön (20.1.1773 - 23.7.1856), der sich in Arnau bei Königsberg niederließ, geboren. Näheres siehe hier.
