Viešvilė - Wischwill
Wischwill war der kulturelle, kirchliche und ökonomische Mittelpunkt eines großen Areals auf beiden Seiten der Memel. Der Ort gehörte zum Kreis Ragnit, nach dem 1. Weltkrieg zum Landkreis Pogegenund dann von 1939 bis 1945 zum Kreis Tilsit-Ragnit. Die Gemeinde besaß um 1910 über 1.600 Einwohner und verfügte über eine gute Infrastruktur mit Ärzten, Hebammen, einer Apotheke, einer freiwillige Feuerwehr, mit fünf Gasthöfen und einem Hotel mit großem Festsaal, Es gab eine achtklassige Volksschule, eine dreiklassige Gymnasialausbildung und eine Mittelschule. Der Amtsbezirk hatte hier einen Verwaltungsmittelpunkt.
