Unikowo - Glockstein
Die Handfeste des Ortes wurde wohl 1357 vom ermländischen Bischofsvogt Heinrich von Luter erteilt.
Die Pfarrkirche St. Johannes Baptista auf einer Anhöhe über dem Dorf wurde um 1370 – 1381 errichtet, sodass man im Jahr 2001 die 620-Jahr-Feier des Bestehens festlich begehen konnte. Es ist ein schlichter Bau auf Feldsteinfundamenten. Ausdrucksvoller Giebel im Osten. Der ursprünglich hölzerne Oberteil des Turms wurde vermutlich Ende des 14. Jhs. mit Steinen ummantelt. Vorhalle im Süden am Anfang 15. Jh. angebaut. Sakristei mit Tonnengewölbe im Norden. Halseisen an der südlichen Vorhalle.
