Hans Graf von Lehndorff
Ostpreußisches Tagebuch - Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945 - 1947
Deutscher Bücherbund, Stuttgart - Hamburg,1961
Mehr lesenDeutscher Bücherbund, Stuttgart - Hamburg,1961
Der Autor leitete Anfang 1945 ein Lazarett in Königsberg. Er erlebte die Einnahme der Stadt durch die Rote Armee. Er weiß, dass nur eine starke Hand die Not lindern kann und er findet Gleichgesinnte, die mit ihm zusammen Beispielhaftes leisten. Nach seiner Flucht aus Königsberg lebte er bei seiner Tante in Grasnitz und Langgut und arbeitete im Krankenhaus von Rosenberg. Erst 1947 verlässt Lehndorff – zögernd – seine Heimat. (Peter Asmussen)