Die preußische Madonna
Auf den Spuren der Königin Luise von Christine Brühl
Mehr lesenAuf den Spuren der Königin Luise von Christine Brühl
Erschienen im Aufbau-Verlag, Gebunden, 280 Seiten, 22,95 € Stand 2010), 978-3-351-02713-1
Verlagstext: Kaum eine Herrscherin hat in nur 34 Lebensjahren soviel Sympathie und Aufmerksamkeit auf sich gelenkt wie Luise von Preußen (1776-1810). Nach ihrer Heirat mit Friedrich Wilhelm III. machten ihre Schönheit und Güte sie weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt und beliebt. Nach ihrem überraschend frühen Tod wird sie zur "Königin der Herzen". Novalis, Kleist, Jean Paul und Schlegel huldigen ihr in ihren Werken. Der Luisenkult ist Geschichte, doch die Verehrung der preußischen Monarchin seit nunmehr 200 Jahren ungebrochen. Entlang der wichtigsten Lebensstationen (der heutigen "Luisen-Route") über Hohenzieritz, Neustrelitz, Gransee und Paretz bis nach Berlin zum Mausoleum im Park von Schloss Charlottenburg, wo die Königin bestattet wurde, folgt diese Biographie einem faszinierenden Leben, das die Menschen bis heute bewegt.
Die Autorin: Christine Gräfin von Brühl, geb. 1962 in Accra (Ghana). Ihr Studium der Slawistik, Geschichte und Philosophie schloss sie mit Promotion ab. Nach Stationen bei Zeit, Sächsischer Zeitung und Magazin lebt sie heute als Autorin in Berlin. Bei Gustav Kiepenheuer erschien im Herbst 2009 ihr Roman "Out of Adel"
Erschienen im Aufbau-Verlag, Gebunden, 280 Seiten, 22,95 € Stand 2010), 978-3-351-02713-1
Verlagstext: Kaum eine Herrscherin hat in nur 34 Lebensjahren soviel Sympathie und Aufmerksamkeit auf sich gelenkt wie Luise von Preußen (1776-1810). Nach ihrer Heirat mit Friedrich Wilhelm III. machten ihre Schönheit und Güte sie weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt und beliebt. Nach ihrem überraschend frühen Tod wird sie zur "Königin der Herzen". Novalis, Kleist, Jean Paul und Schlegel huldigen ihr in ihren Werken. Der Luisenkult ist Geschichte, doch die Verehrung der preußischen Monarchin seit nunmehr 200 Jahren ungebrochen. Entlang der wichtigsten Lebensstationen (der heutigen "Luisen-Route") über Hohenzieritz, Neustrelitz, Gransee und Paretz bis nach Berlin zum Mausoleum im Park von Schloss Charlottenburg, wo die Königin bestattet wurde, folgt diese Biographie einem faszinierenden Leben, das die Menschen bis heute bewegt.
Die Autorin: Christine Gräfin von Brühl, geb. 1962 in Accra (Ghana). Ihr Studium der Slawistik, Geschichte und Philosophie schloss sie mit Promotion ab. Nach Stationen bei Zeit, Sächsischer Zeitung und Magazin lebt sie heute als Autorin in Berlin. Bei Gustav Kiepenheuer erschien im Herbst 2009 ihr Roman "Out of Adel"