Internationales Zeitungsmuseum (IMZ)
Pontstrasse 13
52062 Aachen
Tel.: 0241 432 49 10
Geöffnet dienstags bis sonntags 10 Uhr bis 18 Uhr, montags geschlossen
Öffentliche Führung immer sonntags 14 Uhr bis 15 Uhr
Eintritt 5 €, ermäßigt 3 €
Der Privatgelehrte Oskar von Forckenbeck gründete 1886 in Aachen ein Museum, das bis zur Gegenwart als weltweit einmalige Institution fortbesteht. 1887 besaß das Museum 16.000 Zeitungen, 1898 waren es schon 80.000, davon ein Drittel ausländische Blätter in 43 Sprachen, und heute sind es etwa 200.000 Exemplare, die immer mehr digitalisiert werden. Im zweiten Weltkrieg waren die Bestände ausgelagert und haben deshalb überlebt. Danach wurde es am 19. 10. 1962 mit einer Gedenkfeier für Paul Julius Reuter, dem Gründer der Nachrichtenagentur "Reuters", wiedereröffnet. (PAZ 8. 9. 2012)