Karten, Ortsverzeichnisse, Links - mit Suchmaschine: http://www.ostpreussen.de.vu/
Eine Fülle vornehmlich alter Fotos aus Ostpreußen, verwaltet von Dr. Manfred Schwarz für die Landsmannschaft Ostpreußen: http://www.ostpreussen.de/bildarchiv/bilder-suchen.html
Land der dunklen Wälder... und viele andere: http://www.ostdeutsches-forum.net/preussen/ostpreussen/Lieder/index-OP.htm
Mit Forschungshinweisen und Forschungshilfen: http://www.westpreussen.de/
Das Motto unseres Vereins: Vorurteile abbauen, Versöhnung fördern, dem Frieden dienen und Brücken der Freundschaft zueinander bauen: http://www.freunde-masurens.de/
Verein zur Geschichte und Kultur e. V.: http://www.judeninostpreussen.de/front_content.php?idcat=203
Informations- und Kommunikationsportal zu Preußen im Internet http://www.virtuelles-museum-preussen.de/
Skaldenland.net ist ein Projekt von Manfred Podzkiewitz mit Landesgeschichte, Ahnenforschung, Bildern und Ausführungen zum Kreis Lyck: http://www.skaldenland.net/kontakt.html
[size= small]Die Geschichte und die Altertumskunde des Ermlands: http://www.ermeland.de/ [/size]
Dachverband der Memelländer mit einem Überblick über das Memelland: http://www.memelland-adm.de/
Eine Sammlung von Ostpreußen-Berichten aus den verschiedensten Bereichen: http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=6481226101
Videofilme und DVDs von Reisen nach Ostpreußen von Harald Matern aus Flensburg: http://www.ostpreussen-aktuell.de/
Allgemeine Informationen Mitteleuropa von Markwart Lindenthal: http://www.mitteleuropa.de/
[size= small]Ermland und Masuren heute: http://elch.blox.pl/html[/size]
Den Liebhabern alter Fotografien aus der Zeit von 1850 - 1920 gewidmet von Danuta Thiel-Malerski: http://www.fotorevers.eu/de/
Thorner Lebkuchen - die einzigen wahren: http://www.kopernik.com.pl/index.php?jezyk=3&pomin=1
Eine Reise durch Ostpreußen: http://www.ordensland.de/
Website von Frank Engel: http://www.frank-engel.de/
Die Gossings sind aus der französischen Schweiz nach Ostpreußen ausgewandert (1710 - 1945) : http://www.gossing-family.de/page4.html
Ab Februar 2006 gibt es eine neue Chance für die Erforschung der Genealogie der Juden aus Danzig: http://www.jewishgen.org/danzig/about.php
Jewish Records Indexing - Poland, the award winning searchable database of indices to Jewish records of Poland: http://www.jri-poland.org/
Regesten und Texte zur Geschichte Preußens und des Deutschen Ordens.
Ein Projekt der Arbeitsstelle für die digitale Edition mittelalterlicher Quellen des Zentrums "Geisteswissenschaften in der digitalen Welt" an der Universität Hamburg: http://www1.uni-hamburg.de/Landesforschung/orden.html
Verschiedene Beiträge zum Thema Ostpreußen - Bücher, News, Reisen - von Joachim Rebuschat
Website: http://www.myheimat.de/rinteln/profile/joachim-r-31227.html
Firmen, Geschäfte, Telefonnummern, Adressen, Stadtpläne und vieles mehr finden unter http://www.misterwhat.de/
Frank Mengel
Gartenstrasse 10
23743 Grömitz
mengel@nord-koch.de
http://nord-koch.de
Jomendorf auf der Website von Alfred Behrendt
http://www.jomendorf.de
Aktuelle Berichte aus dem polnischen Teil Ostpreußens
elch.blox.pl
Luftaufnahmen von Allenstein, Ermland und Masuren
von Zbigniew Bosek
Viele alte Ansichtskarten von Königsberg, Allenstein, Memel, Lyck, Lötzen, Marienburg, Marienwerder, Mohrungen, Osterode, Tilsit, Frauenburg, Elbing, Danzig,
http://www.castlesofpoland.com/prusy/olsz_poczt_de.htm
Familienforschung in den Kreisen Allenstein, Heilsberg, Rößel und Braunsberg:
http://glombiewski.siteboard.eu
Angebote von Grundstücken im polnischen Teil Ostpreußens: http://pphwsponsor.pl
Mitteilungen der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg (GeAGNO) / Historische Masurische Vereinigung (HMV) und benachbarter Kirchspiele zum Aufbau der Historischen-Einwohner-Datenbank im südlichen Ostpreußen/Masuren: http://www.historische-masurische-vereinigung.de/
Russischer Bericht mit vielen Bildern von außen und innen, von früher und jetzt: http://neskromnii.livejournal.com/61471.html
Umfassender und kompetenter Bericht von Christa Mühleisen über Kahlberg
Umfassender und kompetenter Bericht von Christa Mühleisen über Tolkemit
Einen umfassenden und kompetenten Bericht von Christa Mühleisen
über die Komnick-Fabrik finden Sie hier
Umfassender und kompetenter Bericht von Christa Mühleisen über Kaiserlich Cadinen
Internetseite von Agnieszka Kopczynska: http://www.elbing.pl/
Umgebung von Fischhausen: Geidau
http://www.geidau.de
Robert Kuhlemann hat eine ausführliche Geschichte über seinen Geburtsort Tenkitten verfasst: http://www.tenkitten.de/chronikTenkitten.htm
Website: http://www.raudischken.de/
mit Schwerpunkten für Tollmingkehmen, Rominten, Goldap, Trakehnen
http://www.wolfgangrothe.de/Publikationen.htm
einschließßlich seiner Schriften und Übersetzungen, Forschungsergebnisse über dem Nationaldichter, Beiträge der Kunst etc. http://www.mab.lt/Donelaitis/en-biografija.html
In dieser Austausch- u. Informationsliste beschäftigen sich die Teilnehmer mit Geschichts- u. Familienforschung im Zusammenhang mit der Salzburger Emigration von 1731/32 sowie den Salzburger Emigranten u. ihren Nachkommen und Vorfahren
Website: http://de.groups.yahoo.com/group/SalzburgerEmigranten/
Eine neue Website, die (per 2012) neu aufgebaut wird und viele Informationen enthalten wird: http://www.kirchspiel-bladiau.de/
Ansprechparftner ist Susanne Gaupp - susanne_gaupp@web.de
Die Website wird betrieben vom Kirchspielvertreter Wolfgang Milewski: http://bladiau.de/
Homepage über das Kirchspiel Pörschken: http://xn--prschken-n4a.de/
Website: http://www.proebster-kunzel.de/14_ausstellungen/guttstadt/guttstadt_frame.htm
Herzlich willkommen bei Heilsberg.org! - http://www.heilsberg.org/seiten/index.html
Website der Familie Woelky - http://www.familie-woelky.de/ostpreussen/start.htm
von 1936 bis 1945
http://riga.mashke.org/Insterburg/Deu/hron_deu.htm
Aufsatz von Walter Grunert im Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Preußen
http://www2.genealogy.net/privat/neumann/Projekt/Puschdorf/puschdorf.html
Viele Informationen über Drebolienen und Insterburg, Bilder, Stadtpläne, persönliche Erlebnisse, Frieda Jung, Lieder und Gedichte
Eine Publikation der Kreisgemeinschaft Johannisburg http://www.kreisgemeinschaft-johannisburg.de/publikationen.htm
erarbeitet von der Drigelsdorfer Gemeinschaft - http://www.kreis-johannisburg.de/Ortsgemeinschaft/Drigelsdorf/heimatchronik.htm
Gremium für die Wiederherstellung der Katharinenkirche in Arnau bei Königsberg/Pr. und der Grabstätte des preußischen Reformers Theodor von Schön
http://www.kuratorium-arnau.net/default.htm
Publikation des Ostpreußenblatts - http://www.heiligenwalde.de/
http://www.ostpreussen-bergstrasse.de/
Partnerschaft für das Gebiet Königsberg/Kaliningrad und den Kreis Labiau/Polessk
Tel.: 06252 79 89 26
e-mail: vorstand@ostpreussen-bergstrasse.de
von Klaus Gehring
Ausarbeitung von Adalbert Goertz unter http://users.foxvalley.net/~goertz/vill.html
Ein bunter Familienclan - http://www.wiehler.org/