Biténai - Bittehnen
In Bitenai - Bittehnen trifft man auf locker verstreute Einzelhöfe aus Holz mit Gärten voller Blumen. Auch hier gibt es in alten Häusern die neue Bevölkerung. Johannes Bobrowski lässt in Bittehnen Lipmans Leib jämmerlich enden. Ulla Lachauer schreibt im selben Dorf die Geschichte der Lena Grigoleit auf. Ein paar Schritte vom Haus der Grigoleit verbirgt sich hinter Büschen und Bäumen das alte Gasthaus von Bittehnen. Dem Krug sind die Gäste ausgegangen. Birute Zemguliene, eine alte Lehrerin aus Schamaiten, Grenzgängerin auch sie, hat in den Gasträumen ein kleines Museum fürMartynas Jankus gehütet, den Patriarchen der Litauer im Memelland, Drucker, Redakteur, Verleger und Volkskundler zugleich.(23) Zu Ende der neunziger Jahre ist das Museum in die wiedererstandene Druckerei nahebei gezogen.
