Geschichte von Ketrzyn - Rastenburg
Wenn man sich einst der Stadt, die sich auf einer Anhöhe ausbreitet, näherte, leuchteten einem schon von Weitem die roten Ziegeldächer entgegen. Daher gab es den Spruch: "Er glüht wie ein Rastenburger". Das Glühen ist inzwischen vielleicht etwas gedämpft, aber noch vorstellbar. Aber eine prußische Siedlung "Rast" (Pfahl, Pfeiler) existierte hier immerhin schon lange bevor die Ordensritter das Land eroberten.
