Matrosovo - Gilge
Wenige Kilometer hinter Sowjetsk - Tilsit verliert die Memel (russisch: Neman, litauisch: Namunas) ihren Namen: die Hauptarme ihres Deltas heißen nun Ruß und Gilge. Etwa 20 % des Memelwassers fließt durch die Gilge ab. Sie ist 45 km lang und etwa 45 Meter breit, entlang ihres Laufs fast ganz kanalisiert und heißt die Neue Gilge. Die Alte Gilge ist bis auf einige Wassersammelstellen weitgehend verlandet. Der erste Ausbau der Gilge von Sköpen bis Seckenburg wurde bereits 1613 – 1616 unter einem Grafen Keyserlingk vorgenommen. Der Fluss durchquert die Elchniederung und fließt dann ins Kurische Haff. Ein kompliziertes Entwässerungssystem machte die ganze Gegend gleichzeitig landwirtschaftlich nutzbar.
