Geschichte von Dorf und Burg Kaymen
In der Mitte zwischen Kurischem Haff und Pregeltal lag die prußische Landschaft Caym. Hier findet man über 8 Jahrhunderte seit Christi Geburt Begräbnisplätze. Das Gräberfeld von Kaymen zählt zu den bedeutendsten in Kreis Labiau und in Ostpreußen. Es lag vermutlich westlich der prußischen Wallanlage und innerhalb des Heiligen Hains, den der Deutsche Orden noch 1459 urkundlich dokumentierte. Es handelt sich vorwiegend um römisch-kaiserzeitliche, aber auch um spätheidnische und frühordenszeitliche Grabstellen. Die aufgefundenen Grabanlagen weisen darauf hin, dass Kaymen bereits in spätheidnischer Zeit der Mittelpunkt einer stark besiedelten Landschaft war.
