Geschichte von Pazlek - Preußisch Holland im Überblick
Eine Ordensurkunde von 1267 führt für den Standort der späteren Siedlung das “Haus Pazlok” auf. Das ist eine frühe Ordensfestung an der Stelle einer vorherigen prußischen Wehranlage. Zu prußischer Zeit gab es einen Gau namens Pazlok als Teil der Landschaft Pogesanien und schon in einer päpstlichen Bulle von 1231 ist von den “pazolucenses” als deren Bewohner die Rede. Das prußische Gebiet um Pr. Holland herum hieß „terra pazluk“. Dahinter verbergen sich die prußischen Bezeichnungen „passis, pa assis“ = Anführer und „lukis“ = Unterkunft, Quartier[1]
