Królewo - Königsdorf
Das Dorf wurde um 1340 gegründet und erhielt seinen Namen möglicherweise von dem Großgebietiger und späteren Hochmeister Ludolf König. König Kasimir von Polen erneuerte die Handfeste 1485.
Ein Vorgängerbau der hiesigen Kirche entstand 1468, musste aber 1816 wegen Baufälligkeit abgebrochen werden. Der nachfolgende Feldsteinbau von 1820/21 erhielt 1844 einen Turm. Der neigte sich schon während der Bauzeit und musste mehrfach unterfangen werden. Dann aber hat der schiefe Turm sogar den 2. Weltkrieg überstanden.
