Gaj - Grünhof
Das Gründungsjahr von Grünhof liegt im Dunkeln. Bekannt ist, dass Achatius von Kreytzen (1602 – 1663) auf Peisten im frühen 17. Jh. Grünhof samt Krug erwarb. Nach Ablauf eines befristeten Tauschvertrags von 1646 mit Johann Albrecht von Brandt gelangte der Besitz an den Bruder Wolff von Kreytzen (1596 – 1672) auf Peisten und Sillginnen. Bis ins 19. Jh. hinein blieb Grünhof ein Nebengut bzw. Adliges Vorwerk von Sillginnen. 1854 erbte Friedrich Graf von und zu Egloffstein, Bruder des Gutsherrn von Arklitten, von seiner Tante Henriette Gräfin von Viereck das Rittergut Sillginnen und damit auch Grünhof.
