Geschichte von Bisztynek - Bischofstein
Auf einer Landzunge im Rohrdommelteich wurde 1346 das Dorf Schönfließ oder Strowangen angelegt. Bischof Heinrich III. Sorbom ließ den Ort zur Stadt Bischofstein ausbauen, der er 1385 das Stadtprivilegverlieh. Heinrich Sauerbaum oder Sorbom, um 1340 vermutlich in Elbing geboren, entstammte einem Rittergeschlecht. Er war Sekretär Kaiser Karls IV., als ihn Papst Gregor XI. zum Bischof des Ermlands (1373 - 1401) ernannte. Seine Regierungszeit bildete den Höhepunkt der mittelalterlichen Zeit des Bistums. Nach ihm wurden im Ermland keine neuen Städte mehr gegründet.
