Geschichte von Mikolajki - Nikolaiken
Erstmals urkundlich erwähnt wurde 1444 Nickelsdorf oder Sanct Niclas, das Dorf mit der dem hl. Nikolaus geweihten Kirche. Im Anfang gab es noch zusätzlich die Orte Koniec - das heißt Ende - und Koslau am anderen Ufer des Talter Gewässers. Den Verkehr zwischen den drei Orten übernahmen zunächst Boote, ab 1516 eine Holzbrücke. In der Folgezeit wuchsen die drei Siedlungskerne zu einem Kirchdorf zusammen. Um 1610 kommt dafür der Name Nikolaiken auf. Im 2. schwedisch-polnischen Krieg wurde Nikolaiken von den Tataren heftig zerstört und viele Einwohner verschleppt, erholte sich aber bald wieder. Friedrich Wilhelm I. erteilte 1726 die Stadtrechte.
